DER PLATTENSPIELER ALS MUSIKINSTRUMENT



"Der Plattenspieler als Musikinstrument"
Die Diplomarbeit

Als mich Rainer Beckmann das erste mal anschrieb und Fragen zum Thema Turntablism und insbesondere den Techniken stellte, war ich sofort begeistert. Jemanden, der sich auf dem akademischen Weg mit unserer Kultur auseinander setzt und dafür gründlich recherchiert, sollte man unterstützen.

Also bot ich ihm meine Hilfe an. Der Lohn für diese wirklich gelungene Diplomarbeit war eine Note 2 und die Möglichkeit der Community ein gut recherchiertes Kompendium zu bieten, das vor allem aber auch für Leute die nicht aus der Szene kommen verständlich ist.

Hier also exklusiv auf Phaderheadz.com die Diplomarbeit von Rainer Beckmann, "Der Plattenspieler als Musikinstrument"

DJ Hype 09/02

Diplomarbeit
eingereicht und verteidigt
an der Hochschule für Musik
„Carl Maria von Weber“ Dresden

Rainer Beckmann
Hauptfach: Schlagwerk, JRP
Gutachter: U. Niedermüller, S. Helbig
Abgabetermin: 02.04.2002


Vorwort
Die Schallplatte
Die Maxi-Single oder 12“
Dubplates
Instrumentarium

Der Plattenspieler
Tonabnehmer
Slipmats
Der Mixer
Roland DJ 2000
Der Kopfhörer
Neuere technische Entwicklungen
Die Technik des Mischens
Hip Hop
Kool DJ Herc
Grandmaster Flash
Afrika Bambaataa und die Hip Hop Kultur
Battlen
Afrika Bambaataa und die Hip Hop-Musik
Die Technik des Scratchens
„Einfaches“ Scratching
Tone Scratching
Beat Juggling
Wordcuts
Turntablism oder:
Der Plattenspieler als Musikinstrument
Quellenverzeichnis
Bücher
Zeitschriften
Internetseiten