Portable Phonographs - Crate Diggers Delight


Wenn Crate Digger reisen lassen sie sich partout nicht davon abhalten
sämtliche 2nd Hand Shops die ihren Weg kreuzen zu zerpflücken. Doch was tun
wenn der vermeintlich nette Verkäufer hinter der Theke nur selbst den einen
im Laden befindlichen Plattenspieler zu bedienen bedenkt und man mit 50
Scheiben unter dem Arm keine Lust auf Vinyllotto hat? Die perfekte Abhilfe
für solche Probleme schaffen die sogenannten Portables. Von den 50er Jahren
bis in die heutige Zeit finden sich sämtliche Designperioden in den
tragbaren und batteriebetriebenen Playern wieder. Einige, wie der GP-3 von
Columbia, der heute immer noch hergestellt wird, oder "Mister Disc" von
Audio Technica sind schon zu Klassikern in der weltweiten Digging Szene
avanciert. Hier sind einige Favourites in der Übersicht, natürlich ohne
Anspruch auf Vollständigkeit...






Fonorette

Im italienischen Style gehaltener Portable. Der Tonträger wird in den
Schlitz geschoben und am Ende wieder ausgeworfen. Vorsicht ist jedoch bei
raren Scheiben geboten!




Audio Technica "Soundburger"/"Mister Disc"

Einer der stylischsten Player der je gebaut wurde. Dank seiner Grösse
perfekt zum Verreisen mit grossartigem Design. Der bevorzugte Player vom
"World of Beats" Soulman!

 

 


Dansette "Transit"

Tragbare Plattenspieler von Dansette waren der Hit in den 50er/60er Jahren
in England. Dieses Modell hier ist eines der weniger wuchtigen und somit
perfekt zum Crate Diggen geeignet.

 

Alba "Radiogram"

Das gleiche gilt für diesen Player, der ausserdem noch ein Radio integriert hat.

 




Solid State "Music Maker" / Musictime Performer

Sie wirken zwar mehr wie Kinderspielzeuge und auch die Plastikkonstruktionen
lassen nicht gerade auf Haltbarkeit schliessen, dennoch eine günstige
Alternative auf dem Gebrauchtmarkt.







E.A.R. "Portable" / Phillips "Stereophonic Elektrophone"

Typische Kofferplattenspieler der 60er Jahre. Wegen der Grösse aber nur
bedingt einsetzbar, eher etwas für's Sonntagspicknick im Grünen.

 




Columbia "GP-3"

Der legendäre von Columbia. Immer noch in Produktion und in ausgesuchten
Stores, meist in Japan, erhältlich. Verfügt über eine Pitching Funktion,
Kopfhöreranschluss, 33rpm/45rpm und eine Funktion die das vertikale
Abspielen der Platten erlaubt!

 



Vestax "Handy Trax"

Vestax hat sich bei seinem neusten Clou definitiv an Columbias "GP-3"
orientiert, bietet aber gute Qualität und Funktionalität wie integriertem
Mono Lautsprecher; Phono, Entzerrer Vorverstärker; Stereo Line Out (Cinch)
zum Anschluß an HiFi Anlagen (AUX IN) oder P.A. Systeme; Mini-Klinke Line-In
zum Anschluß externer Geräte; Headphone Out; Geschwindigkeitswahl 33 ½, 45,
78 U/min.; Pitch & Tone Control und Master Level Fader.


 




Vacuum "Vinyl Killer"

Der kurioseste unter den Portables... Ein Volkswagen der auf dem Vinyl
rumfährt und dabei über den eingebauten Lautsprecher die Party im Gang
hält...

 


DJ Hype 10/02