dj static

 


DJ Static aus dem kleinen Städtchen Arhus in Dänemark ist einer der Turntablists der die Hip Hop Kultur in Reinform lebt und verteidigt. Seine originalen Styles führten ihn an die Spitze des Turntablism in Europa und auch weltweit ist er schon lange kein Unbekannter mehr. Er gewann 1997 die ITF Europameisterschaften und wurde Dritter bei den ITF Worldchampionships in San Francisco. 1998 und 1999 gewann er die dänischen DMC und ITF Meisterschaften und produziert nebenbei mit seinem MC Nat I11 noch Burnertracks. Seine Sets sind die konsequente Weiterführung des "Dänischen Styles", der sich auf Säulen wie Cutfather Mick Hansen (DMC 88), Soulshock oder DJ Noize aufbaute...

Was ist deine persönliche Definition von Turntablism ?

Turntablism ist das neue Wort im Hip Hop für DJing. Wenn ich Turntablism höre dann verbinde ich das mit den Skratchpiklz, Scratching, sehr technisch. Ich nenne mich lieber DJ anstatt Turntablist, ich sehe zwar den Kern des Wortes, Musik mit dem Plattenspieler zu kreieren, aber es gehört mehr dazu ein DJ zu sein als ein Turntablist. Ich liebe Hip Hop und nach Platten zu diggen. Es gibt eine Menge Turntablists die noch nicht mal Hip Hop hören, nur Battle Records. Die stehen dann den ganzen Tag in ihrem Raum und üben Scratchen. Ich nenne mich lieber DJ, trotzdem Respekt an die Jungs die Turntablists sind.

Wann hat dich der DJ-Virus gepackt ?

Da war ein Jugendclub, und die hatten Turntables dort und habe die dann mal ausprobiert... angefangen habe ich 1987, dann bekam ich meine eigenen Plattenspieler 1988 und von da an ging es los. Mein Interesse für die Musik wurde durch Graffiti und Brakdance geweckt, so war es eine natürliche Sache für mich an die Turntables zu gehen.

Welche DJs beeinflußen dich ?

In irgendeiner Weise beeinflußt mich jeder DJ, beeinflußt zu sein ist nicht das gleiche wie Biting. Jedesmal wenn eine Competition stattfindet und das Video herauskomt gucke ich es mir an. Ich vergleiche mich mit Denen auf dem Video und versuche besser zu werden als sie. Als ich hochkam gab es Leute wie Miz, Aladdin und Cash Money, die hatten LPs draußen. Aladdins LP ist mein All Time Favourite, es wurde niemals vorher so gemacht, und niemals mehr danach. Die ganze Platte ist turntablemäßig aufgebaut, auf Aladdins Skills. Das sind definitiv meine Einflüße, die DJs der 88/89er Periode. Heute natürlich die X-Men oder die Piklz.

Welche anderen Musikrichtungen bevorzugst du noch ?

Jazz Musik, wenn du Scratchpatterns hörst kannst du sie genau wie eine Trompete im Jazz definieren. Solis wie Coltrane und so. Am meisten konzentriere ich mich aber auf Hip Hop, denn da kommen meine Einflüsse her. Die komplette Kultur, Graffiti und Breakdance inspirieren mich und ich liebe es und verfolge es. Turntablism geht natürlich auch seine eigenen Wege jetzt, aber das tut ja Graffiti auch, und Breakdance auch, wie ein Baum dem Äste nachwachsen. Aber es kommt alles von dem einen Ursprung, dem originalen Hip Hop, wenn es nicht so sein würde, dann würde ja alles irgendwann stagnieren. Laß es wachsen, ich stehe in der Mitte und gucke mir alles an.

Was denkst du wird als nächstes passieren ?

Vestax bringt im nächsten Jahr eine Vinylschneidemachine für Zuhause, dann kannst du deine eigenen Platten Zuhause schneiden. Dann kann ich zum Beispiel meine eigenen Tools schneiden "DJ Static in the House" und solche Sachen. Dann sind unbegrenzte Möglichkeiten vorhanden. Jedesmal wenn du neue Sets zusammenbaust wünscht du dir das genau an dieser Stelle noch der Effekt sein sollte oder am Schluß noch ein Spruch kommen soll wie " Bitch get off my Dick", was auch immer. Es ist schwer zu sagen was als nächstes kommen wird, bei jedem Battle gibt es neue Ideen, die wiederum ein neues Element zu Turntablism dazupacken. Es baut sich immer weiter auf. Wichtig ist das die Leute den Hip Hop Spirit behalten und in ihre Sets packen.

Hast du auch mit anderen Musikern schon kooperiert ?

Ja, ich habe für Livebands gedeejayt, aber wenn du den ganzen Tag an deinen Skills feilst und dann im Background verschwindest und dich das Publikum nicht bemerkt, dann ist das nicht das Richtige. Ich gehe lieber mit einem MC auf die Bühne, mit einer Show wo dann auch mal das Licht auf mich gerichtet wird. Derjenige ist Nat I11, wir produzieren gerade eine Menge Sachen und wollen eine dope Bühnenshow aufziehen.

Wie siehst du die Entwicklung von Turntablism weltweit ?

Es ist supergroß geworden, da sind soviele DJs in ihren Bedrooms. Anstatt Graffiti oder Breaking gibt es jetzt aufeinmal Turntablism für die Kids.

Wie bereitest du dich auf Battles vor ?

Ich übe wie ein Verrückter, und versuche mit etwas neuem herauszukommen. Ich könnte natürlich Videos gucken und das Zeug übernehmen, aber das habe ich nie gewollt und werde ich auch nie wollen. Ich will einfach nur an die Turntables gehen und mit etwas neuem herauskommen. Und bevor ich zu einem Battle gehe muß ich Originalität in meine Sets packen, und das ist was ich getan habe.

Battle for Life ?

Weißt du, ich bin in Battles seit 1990, und will immer mit guten Ergebnissen herauskommen. Dann kamen die Showcases und so... und ich werde wohl weiter auf Battles gehen, und mit guten Ergebnissen herauskommen, so das ich später im Sessel hocken kann, auf meine Goldkette gucken und meinen Enkeln davon erzählen kann. Ja, ich werde definitiv weiter auf Battles gehen.



DJ Hype & SubK 11/99