dj shine


Shine gilt als einer der besten Turntablist Europas.
Der aus Aalborgstammende Däne ist Gewinner unzähliger lokaler Battles, er setzte sich '96 beim Battle of the DJs in Hamburg gegen Static durch, machte '97 bei den
Europafinalen den dritten Platz und gewann '98 bei der ITF Eastern Hemisphere die Beat Juggle Category.
Bei den Weltmeisterschaften der ITFwurde er dann Vizeweltmeister im Beat Juggling. Bei der Nasty Breaks Release Show in Berlin zeigte er State of the Art Turntablism auf höchstem internationalen Level.
Grund genug für ein paar Fragen...

Wann und warum hast du DJing begonnen ?

Angefangen habe ich 1987, ich sah andere DJs aus Dänemark wie Soul Shock
(der heute unter anderem Whitney Houston produziert!) oder Cutfather Mick
Hansen, und dachte mir das wäre doch mein Ding. Ich war schon immer sehr
musikinteressiert mußt du wissen.

Was ist deine persönliche Definition von Turntablism ?

Ich denke das es eine Differenz zwischen einem DJ und einem Turntablisten
gibt. Ein Turntablist benutzt den Plattenspieler als Instrument, um aus
aufgenommenen Musikstücken neue Musik zu kreieren, im Gegensatz zum DJ,
der nur die Musik anderer Leute spielt. Live erkennt man das am genauesten
z.B. beim Beat Juggling, wie man mit den Platten umgeht um neue Beats zu
schaffen.


Welche anderen Musikrichtungen beeinflussen dich am meisten ?

Eigentlich kommen meine Einflüsse hauptsächlich von Rap Musik oder von anderen DJs, ich bin aber täglich durch meinen Job im Studio anderen Musikrichtungen ausgesetzt.


Wie würdest du dein Stagefeeling beschreiben ?

Nervös, ich bin jedesmal nervös, und ich glaube das wird sich auch nie ändern. Die Sache ist ja die, du arbeitest mit Plattenspielern und Nadeln, und meine Sets sind auch sehr kompliziert, es kann jederzeit springen. Ich denke jeder ist irgendwie nervös auf der Bühne.

Wie bereitest du dich auf einen Battle vor ?

Ich übe eine Menge und versuche immer vorbereitet zu einem Battle zu kommen. Ausserdem gucke ich mir viele Videos an um die Inspiration und das Feeling zu bekommen.


Battle for Life ?

Ich glaube nicht, ich werde immer ein Turntablist sein, ich meine man wird irgendwann an einen Punkt kommen wo man stehenbleibt, und sich nicht weiterentwickelt. Ich werde dann wahrscheinlich Musik produzieren. Scratchen werde ich immer noch für mich selbst, aber ich werde nicht mehr lange an Wettbewerben teilnehmen, ich bin jetzt 28!


Was deine Meinung zur Entwicklung in den USA, Europa und Asien ?

Das meiste Zeug kommt zur Zeit aus Amerika, die Djs in Japan denke ich biten zuviel, wenn Q-Bert nach Tokyo kommt, siehst du danach 15 Djs seine neuen Ideen biten, es scheint in Japan nur darum zu gehen wer am besten Q-Bert biten kann. In Europa ist das anders, ich meine Europäer kopieren auch die Amerikaner, aber sie entwickeln ihre eigenen Techniken um dies zu meistern. Ich denke, das es auch ein Unterschied zwischen England und Europa gibt. Sie haben einen eigenen Style, es gibt die Scratch Perverts mit ihren völlig eigenen
Ideen, die sich völlig von Resteuropa abheben. Ich weiß nicht ob amerikanische DJs besser sind als, europäische, aber es gibt auf alle Fälle Unterschiede.


Was hälst du von den neuen Styles, die neue Generation (BreakbeatJuggling/Scratchkombinationen)?

Ich sehe da meistens das Problem, gerade auch in Dänemark, das sich die Jungen viele Videos ansehen, Crabs und Orbits lernen, ihnen aber die Basics fehlen, wie tight sein auf den Beat, Originalität, etc., etc. Ich finde sie sollten alles lernen, nicht nur neue Scratchtechniken, denn alles baut sich auf die Alten auf!


Was ist deine Meinung zu Biting/Originalität ?

Originalität ist sehr wichtig, ich meine jeder ist inspiriert von anderen Djs, aber ich gucke mir sie an, ihre Techniken und denke darüber nach wie ich sie anders, in meinen Style umsetzen kann. Man sollte niemals ganz oder teilweise Routines von anderen DJs übernehmen, das ist wack! Solange du aber dich nur inspirieren läßt, und dein eigenes Ding daraus machst ist es ok.


Glaubst du, das es irgendwann einmal ein Notationssystem für Scratching geben wird ?

Natürlich, warum nicht, für Schlagzeug gibt es ja schließlich auch eines, und es ist in der Basis gleich, Rhythms.(siehe Scratch Klinik)


Was denkst du über die neue Musikrichtung Turntablemusik ?

Es ist genial, du kannst die komplette Musik mit Turntables machen. Du hast die Drums, den Bass, die Gitarreniffs, die Stabs und das alles mit einem Plattenspieler im Studio. Wenn du ein ehrlicher Turntablist bist, brauchst du keine Sampler, du spielst den Beat mit deinen Händen ein. Es ist die Zukunft von DJ Musik.


Bist du in Live-Band Projekten involviert ?

Ja, ich spiele mit einer Band ab und zu auf Festivals, nicht Hip Hop Events, sie haben einen Drum mer, Keyboarder und Sänger.


Wie denkst du über die Stellung vom Dj in der Hip Hop Kultur ?

Ich denke jedes Element hat seinen Berechtigung, ich finde sie alle cool. B-Boys, Graffiti, MCs & DJs.


Favoriten/Einflüße ?

Meistens die Amis, ich denke mein Lieblingscratcher ist Babu, er ist vielleicht technisch nicht so perfekt wie Q-Bert, aber er hat für mein Gehör den besseeren Flow, er ist einfach funky. Wenn es um's Juggling geht ist Shortkut mein Mann, er ist so detailliert und hat einfach den Groove. Aber ich finde auch neue Leute wie Develope aus NYC dope, die mit neuen Styles kommen.


und noch was...!!!

Wenn ihr gute Turntablist werden wollt, müßt ihr viel üben, aber nicht nur Crabs & Flares, auch Basics, BeatJuggling, das ganze Programm, und beeilen müßt ihr euch auch. Da draußen sind jede menge hungrige Kids, die genausogut wie viele andere up to date sind, wenn ihr jetzt beginnen wollt müßt ihr sehr schnell lernen und talentiert sein, und nicht nur Crabs und Flares üben. Und seit original!!!

von DJ Hype